Akku Spindelmäher sind recht flexibel einsatzfähig und eignen sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Rasenflächen. Der Rasen wird mit einem akkubetriebenen Spindelmäher sauber auf eine Länge zwischen 25 und 50 Millimetern gekürzt.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Akku Spindelmäher direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
Inhalte
- Akku Spindelmäher Test : Wissenswertes
- Was ist ein Akku Spindelmäher?
- Wie funktioniert ein Akku Spindelmäher?
- Wer stellt Akku Spindelmäher her?
- Welche Arten von Akku Spindelmäher gibt es?
- Wo kann man einen Akku Spindelmäher kaufen?
- Wofür wird ein Akku Spindelmäher verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einem Akku Spindelmäher zu beachten?
- Vor- und Nachteile von einem Spindelmäher mit Akku?
- Fazit
Akku Spindelmäher Test : Wissenswertes
Was ist ein Akku Spindelmäher?
Bei einem Akku Spindelmäher handelt sich um einen innovativen Gartenhelfer, welcher seinen Namen einer durchdachten Mähtechnik verdankt. Ein Akku Spindelmäher schneidet jeden einzelnen Grashalm sauber ab und diese weisen keine Ausfransungen auf. Akku Spindelmäher sind recht flexibel einsatzfähig im Garten und eignen sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Rasenflächen.
Wie funktioniert ein Akku Spindelmäher?
Ein akkubetriebener Spindelmäher ist mit einer Spindel versehen, welche waagrecht rotiert. Auf dieser Spindel sind mehrere Obermesser befestigt, welche die zu langen Grashalme aufnehmen. Die Schnittblätter laufen im Betrieb an einem Gegenmesser vorbei. Wenn der zu kürzende Grashalm dazwischen gefangen wird, sorgt die Klinge für einen sauberen Schnitt. Die Obermesser schieben das Gras gegen ein fest arretiertes Untermesser, um die Halme zu kürzen. Die Grashalme werden also mithilfe dieser Spindel aufgerollt und im Anschluss von den Obermessern sauber abgetrennt.
Die Messer sind bei Akku Spindelmähern in der Regel in Form einer Spirale angeordnet. Diese Technik ist auch als Scherenprinzip bekannt und im Gegensatz zu herkömmlichen Rasenmähern fransen die abgetrennten Halme nicht aus. Auch werden sie nicht so schnell braun und wachsen sehr schnell nach. Innovative Akku Spindelmäher sind mit einem Fangkorb ausgestattet, in welchem die abgeschnittenen Grashalme aufgefangen werden. Die Spindel wird durch das manuelle Schieben des Gartengeräts in Gang gehalten.
Akku Spindelmäher, die im Betrieb eine sehr geringe Lautstärke besitzen, sind auch als Walzen- oder Handrasenmäher bekannt, da sie nicht zwingend mit Strom betrieben werden müssen. Alternativ sind Akku Spindelmäher auch mit Elektromotor erhältlich. Es gibt auch Geräte, die mit Benzin betrieben werden.
Wer stellt Akku Spindelmäher her?
Akku Spindelmäher werden nicht nur von Baumärkten, Gartengeschäften oder Haushaltsläden zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben akkubetriebene Spindelmäher von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Akku Spindelmäher gibt es?
Da jede Rasenfläche anders ausfällt und Gärten verschieden groß sind, kann zwischen 3 wesentlichen Typen von Spindelmähern unterschieden werden. Die akkubetriebene Geräte, die ohne Akku auch manuell betrieben werden können sowie die Elektro Spindelmäher und die benzinbetriebenen Modelle. Die einzelnen Modelle weisen also unterschiedliche Antriebsvarianten auf. Mit welchen Stärken man bei den einzelnen Arten von Spindelrasenmähern rechnen darf und welche Schwächen man hinnehmen muss, ist ganz verschieden.
Neben den akkubetriebenen Spindelmähern gibt es außerdem Handmäher, elektrisch betriebene Modelle und Benziner. Bei Handrasenmähern mit Spindelschneidmessern wird die Kraft des Nutzers dafür verwendet, das Gartengerät anzutreiben. Im Gegensatz zu den beiden anderen Varianten benötigt ein Handmäher weder Strom noch Benzin. Somit handelt es sich um ein umweltfreundliches Gerät. Im Gegensatz zu handbetriebenen Modellen oder zu Spindelmähern mit Akku müssen Elektro Mäher an das Stromnetz angeschlossen werden.
Spindelrasenmäher dieser Kategorie bieten den besten Bedienkomfort, da der Kraftaufwand beim Schieben des Geräts extrem gering ist. Somit kann die Gartenarbeit mühelos und schnell erledigt werden.
Wo kann man einen Akku Spindelmäher kaufen?
Akku Spindelmäher lassen sich nicht nur im Baumarkt oder Gartengeschäft kaufen, auch in diversen Internet-Shops und bei Amazon können diverse Modelle von Spindelmähern mit Akku erworben werden.
Wofür wird ein Akku Spindelmäher verwendet?
Der Akku eines Spindelmähers minimiert den Kraftaufwand beim Schieben des Gartengeräts und gewährleistet einen hohen Bedienkomfort. Mit einem Akku Spindelrasenmäher können nicht nur kleine, sondern auch mittelgroße Rasenflächen sauber gekürzt werden. Der Akku versorgt den Rasenmäher mit Strom und wenn dieser leer ist, muss er aufgeladen werden. Während der Ladezeit kann der Akku Spindelrasenmäher manuell weiter betrieben werden.
Da die Anforderungen an die Technik bei einem Modell mit Akku-Betrieb höher sind als bei einem Handspindelmäher, müssen Gärtner ein wenig mehr Geld für ein geeignetes Gerät ausgeben. Akku Spindelmäher garantieren einen geringen Kraftaufwand, lassen sich auch manuell bedienen und besitzen kein störendes Kabel, wie beim Elektro Spindelmäher.
Nachteilig erwähnt werden muss allerdings, dass der Akku regelmäßig aufgeladen werden muss, die Laufzeit des Akkus also nicht allzu lang ist und die Halterung des Griffs im Gebrauch konstant gedrückt gehalten werden muss. Akku Spindelmäher sind darüber hinaus preisintensiver als herkömmliche Handspindelmäher.
Was ist bei dem Kauf von einem Akku Spindelmäher zu beachten?
Wer sich einen akkubetriebenen Spindelmäher kaufen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur der Rasen regelmäßig Pflege benötigt, sondern auch der Rasenmäher selbst, damit er lange einsatzfähig ist. Die Spindeln müssen nach jedem Mähdurchgang abgebürstet und die beweglichen Elemente geölt werden.
Nach einigen Jahren im Gebrauch muss man die Spindeln des Akku Mähers schärfen lassen. Da das nur mit speziellem Werkzeug vonstatten geht und daher entsprechend teuer ist, sollte man sich schon beim Kauf erkundigen, wie hoch die Kosten dafür sind und an welche Anbieter man sich zu gegebener Zeit wenden muss.
Beim Kauf sollte insbesondere auf eine saubere, robuste Verarbeitungsqualität geachtet werden. Der Akku sollte eine lange Laufzeit gewährleisten und sich problemlos aufladen lassen.
Vor- und Nachteile von einem Spindelmäher mit Akku?
Vorteile:
- Ein Akku Spindelmäher eignet sich hervorragend für kleine und ebene Rasenflächen.
- Akku Spindelmäher gibt es in unterschiedlichen Bauarten und Größen.
- Viele auf dem Markt angebotene Modelle benötigen weder Strom noch Benzin.
- Die Geräuschentwicklung von Akku Spindelmähern ist sehr gering.
- Darüber hinaus bringen Akku Spindelmäher ein sehr geringes Eigengewicht auf.
- Beim Verstauen benötigen Akku Spindelmäher sehr wenig Platz.
- Akku Spindelmäher sind sehr wendig und einfach zu bedienen.
- Die Rasenmäher lasen sich schnell und problemlos reinigen.
- Beim Mähen mit einem akkubetrieben Spindelmäher werden die Grashalme nicht ausgefranst.
- Zudem werden die Graswurzeln effektiv geschont und das Graswachstum angeregt.
Nachteile:
- Akku Spindelmäher eignen sich nicht für feuchtes und nasses Gras.
- Darüber hinaus sind die Geräte nicht für große und abfallende Rasenflächen konzipiert.
- Wenn man einen Akku Spindelmäher benutzt ist oftmals ein regelmäßiges Mähen erforderlich.
Fazit
Der Akku Spindelmäher schneidet jeden einzelnen Grashalm sauber ab, die Wunden sind nicht so groß wie beim Abhacken der Grashalme mit einem Sichelmäher und die Grashalme weisen keine Ausfransungen auf. Akku Spindelmäher sind recht flexibel einsatzfähig und eignen sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Rasenflächen.
Hier klicken für den besten Akku Spindelmäher für 2022