Benzin Spindelmäher werden für den gewerblichen Einsatz zum Schneiden von großen Rasenflächen verwendet. Sie arbeiten mit waagerechten, rotierenden Messerspindeln und schneiden die Halme mit 5 bis 6 in sich gebogenen Klingen ab.
Sobald man den Mäher schiebt, dreht sich die Spindel an einer feststehenden Gegenklinge vorbei, berührt sie aber nicht. Das ermöglicht ähnlich präzise Schnitte wie mit einer Schere.
Benzin Spindelmäher zeichnen sich insbesondere durch ihren sehr hohen Bedienkomfort sowie geringen Kraftaufwand aus.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Benzin Spindelmäher direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
Inhalte
Benzin Spindelmäher Test: Wissenwertes zum Benzin Spindelrasenmäher
Was ist ein Benzin Spindelmäher?
Benzin Spindelmäher sind spezielle Gartengeräte, die über eine spezielle Mähtechnik verfügen. Bei diesen Geräten handelt es sich um moderne Gartenhelfer, welche mit einer Walze versehen sind, die sich dreht und häufig 5 bis 6 Messer oder Spindel besitzt, welche ebenso rotieren. Benzin Spindelmäher schneiden jeden einzelnen Grashalm sauber ab und die Grashalme weisen keine Ausfransungen auf.
Diese besondere Schnitttechnik gilt also als sehr schonend. Somit heilen die Schnittwunden wesentlich schneller als bei einem herkömmlichen Rasenmäher und das Gras behält seine grüne Farbe, sofern es regelmäßig gegossen wird. Genau wie elektrisch betriebene Modelle zeichnen sich auch Benzin Spindelrasenmäher durch einen besonders hohen Bedienkomfort und einen äußert geringen Kraftaufwand aus. Sie werden sowohl im Handel als auch im Internet angeboten und gelten als recht beliebt.
Wie funktioniert ein Benzin Spindelrasenmäher?
Ein Benzin Spindelrasenmäher ist mit einer Spindel versehen, welche waagrecht rotiert. Auf dieser Spindel sind mehrere Obermesser befestigt, welche die zu langen Grashalme aufnehmen. Die Schnittblätter laufen im Betrieb an einem Gegenmesser vorbei.
Wenn der zu kürzende Grashalm dazwischen gefangen wird, sorgt die Klinge für einen sauberen Schnitt. Die Obermesser schieben das Gras gegen ein fest arretiertes Untermesser, um die Halme zu kürzen. Die Grashalme werden also mittels dieser Spindel aufgerollt und im Anschluss von den Obermessern sauber abgetrennt.
Die Messer sind bei Benzin Spindelmähern in der Regel in Form einer Spirale angeordnet. Diese Technik ist auch als Scherenprinzip bekannt und im Gegensatz zu herkömmlichen Rasenmähern fransen die abgetrennten Halme nicht aus. Auch werden sie nicht so schnell braun und wachsen sehr schnell nach. Innovative Benzin Spindelmäher sind mit einem Fangkorb ausgestattet, in welchem die abgeschnittenen Grashalme aufgefangen werden. Die Spindel wird durch das manuelle Schieben des Gartengeräts in Gang gehalten.
Spindelmäher, die mit Benzin betrieben werden sind bekannt dafür sehr langlebig, aber auch aufgrund ihrer enormen Abgas-Ausstoßung eher umweltschädlich zu sein. Sie eignen sich für große Flächen, vor allem im gewerblichen Bereich und werden eher seltener für private Grundstücke zum Rasenschneiden verwendet.
Wer stellt Benzin Spindelmäher her?
Benzin Spindelmäher werden nicht nur von Baumärkten oder Gartengeschäften zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben benzinbetriebene Rasenmäher von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Benzin Spindelmähern gibt es?
Da jede Rasenfläche anders ausfällt und Gärten verschieden groß sind, kann zwischen 3 wesentlichen Typen von Spindelmähern unterschieden werden. Nebst den benzinbetriebenen Spindelmähern gibt es auch Handmäher, Elektromäher und Akku Spindelmäher. Die einzelnen Modelle weisen also unterschiedliche Antriebsvarianten auf.
Mit welchen Stärken man bei den einzelnen Arten von Spindelrasenmähern rechnen darf und welche Schwächen man hinnehmen muss, ist ganz unterschiedlich. Benzinbetriebene Spindelmäher werden eher selten für den privaten Einsatz in Kleingärten verwendet, sie kommen häufiger auf Fußballplätzen oder Parkanlagen vor.
Hobbygärtner entscheiden sich meistens für Akku Rasenmäher oder Elektromäher. Gartenbesitzer, denen nur sehr wenig Grünfläche zur Verfügung steht, entscheiden sich oftmals für einen Handmäher.
Wo kann man einen Benzin Spindelmäher kaufen?
Benzin Spindelrasenmäher lassen sich nicht nur im Baumarkt, Gartengeschäft oder Möbelhaus kaufen, auch in diversen Internet-Shops und bei Amazon können diverse Modelle von benzinbetriebenen Spindelmähern erworben werden.
Wofür wird ein Benzin Spindelmäher verwendet?
Mit einem Benzin Spindelmäher schont man den eignen Rasen und erzielt somit eine Rasenqualität, die mit anderen Rasenmähertypen nur schwer zu erreichen ist. Gerade bei einer großen Rasenfläche oder einem Grundstück mit vielen Hügeln und Steigungen sind Benzin Spindelmäher sehr gut einsatzfähig. Elektro- oder Akku Rasenmäher bzw. Handmäher kommen an diesen Orten schnell an ihre Grenzen.
Grundsätzlich begeistern die Spindelmäher durch ihre einzigartige Schneidetechnik und können sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz wunderbar Verwendung finden.
Was ist bei dem Kauf von einem Benzin Spindelmäher zu beachten?
Wer sich einen benzinbetriebenen Spindelmäher mit Motor kaufen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur der Rasen regelmäßig Pflege benötigt, sondern auch der Rasenmäher selbst, damit er lange einsatzfähig ist. Die Spindeln müssen nach jedem Mähdurchgang abgebürstet und die beweglichen Elemente geölt werden.
Nach einigen Jahren im Gebrauch muss man die Spindeln des Benzin Mähers schärfen lassen. Da das nur mit speziellem Werkzeug vonstatten geht und daher entsprechend teuer ist, sollte man sich schon beim Kauf erkundigen, wie hoch die Kosten dafür sind und an welche Anbieter man sich zu gegebener Zeit wenden muss. Beim Kauf sollte insbesondere auf eine saubere, robuste Verarbeitungsqualität geachtet werden.
Benzin Spindelmäher gelten als sehr langlebig, doch sollte man sie nach jedem Gebrauch von Schmutz befreien und ordentlich verstauen, um möglichst lange Freunde am Gerät zu haben. Wie bei allen Gartengeräten sollte die Verarbeitungsqualität makellos sein und der Spindelmäher einen robusten Eindruck vermitteln.
Vor und Nachteile von einem Benzin Spindelmäher?
Vorteile:
- Benzin Spindelrasenmäher sind ideal für große Rasenflächen geeignet und eignen sich ausgezeichnet für lange Arbeitseinsätze.
- Benzinbetriebene Spindelmäher sind darüber hinaus sehr leistungsstark und garantieren einen hohen Bedienkomfort.
- Der Kraftaufwand im Gebrauch eines Spindelmähers mit Benzinantrieb ist sehr gering.
- Benzin Spindelmäher gewährleisten zudem eine sehr lange Laufzeit, sind also äußert langlebig.
Nachteile:
- Benzin Spindelmäher haben den großen Nachteil, dass sie eine sehr hohe Geräuschentwicklung während der Inbetriebnahme verursachen.
- Darüber hinaus sind Benzin Spindelmäher sehr umweltschädlich, denn sie stoßen fortwährend Abgase aus.
Fazit
Der entscheidende Vorteil von Spindelmähern gegenüber herkömmlichen Rasenmähern ist die kompakte Bauweise, dank welcher sie stets platzsparend verstaut werden können. Benzinbetriebene Modelle besitzen einen Verbrennungsmotor, welcher Benzin benötigt, um einerseits den Antrieb zu generieren, andererseits zu verhindern, dass das Schieben aus eigener Kraft erfolgt.
Aufgrund ihrer extrem langen Laufzeiten sind Benzin Spindelmäher für große Rasenflächen ideal geeignet.
Hier klicken für den besten Benzin Spindelmäher für 2023