Elektro Spindelmäher werden charakteristisch mit Strom betrieben. Im Gegensatz zu handbetriebenen Modellen oder Spindelmähern mit Akku müssen diese Gartenhelfer an das Stromnetz angeschlossen werden.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Elektro Spindelmäher direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
Spindelrasenmäher dieser Kategorie bieten den besten Bedienkomfort, da der Kraftaufwand beim Schieben des Geräts extrem gering ist. Somit kann das Rasenmähen mühelos und schnell erledigt werden. Elektrisch betriebene Spindelmäher verfügen über eine rasenschonende Spindelschneidetechnik, die Spindel- und Handrasenmäher auszeichnet und so beliebt bei Gartenfans macht.
Der Unterschied zu manuell betriebenen Handrasenmähern ist, dass durch den Elektroantrieb das Mähen des Rasens deutlich erleichtert wird. Gerade wenn man eine große Rasenfläche mähen muss oder wenn im Garten viele Anstiege sind, kann ein elektrischer Spindelrasenmäher sehr hilfreich sein.
Inhalte
- Elektro Spindelmäher Test: Wissenswertes zu elektrischen Spindelrasenmähern
- Was ist ein Elektro Spindelmäher?
- Wie funktioniert ein Elektro Spindelmäher?
- Wer stellt Elektro Spindelmäher her?
- Welche Arten von Elektro Spindelmäher gibt es?
- Wo kann man einen Elektro Spindelmäher kaufen?
- Wofür wird ein Elektro Spindelmäher verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einem Elektro Spindelmäher zu beachten?
- Vor und Nachteile von einem Elektro Spindelmäher?
- Fazit
Elektro Spindelmäher Test: Wissenswertes zu elektrischen Spindelrasenmähern
Was ist ein Elektro Spindelmäher?
Ein Elektro Spindelmäher zählt zur Gruppe der Rasenmäher und weist eine spezielle Mähtechnik auf. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen innovativen Gartenhelfer, welcher seinen Namen der durchdachten Spindeltechnik zu verdanken hat. Charakteristisch ist das Gerät mit einer Walze, welche sich mithilfe eines Elektromotors dreht und häufig 5 bis 6 Messer bzw. Spindeln besitzt, welche ebenso rotieren, ausgestattet.
Die Walze ist stets parallel zum Boden ausgerichtet. Die Drehung erfolgt an einem Gegenmesser, welches fix befestigt ist. Ein elektrischer Spindelmäher schneidet jeden einzelnen Grashalm sauber ab, die Wunden sind nicht so groß wie beim Abhacken der Grashalme mit einem Sichelmäher und die Grashalme weisen keinerlei Ausfransungen auf.
Wie funktioniert ein Elektro Spindelmäher?
Ein Spindelmäher mit Motor verfügt über eine Spindel, die waagrecht rotiert. Auf dieser Spindel sind in den meisten Fällen mehrere Obermesser fixiert, welche lange Grashalme aufnehmen. Die Schnittblätter laufen an einem Gegenmesser vorbei. Wenn der zu kürzende Grashalm dazwischen gefangen wird, sorgt die Klinge für einen sauberen Schnitt. Die Obermesser schieben das Gras gegen ein fest arretiertes Untermesser, um die Halme zu kürzen. Die Grashalme werden mithilfe der Spindel aufgerollt und anschließend von den Obermessern sauber abgeschnitten.
Beim Spindelmäher sind die Messer in den meisten Fällen in Form einer Spirale angeordnet. Diese Technik wird als Scherenprinzip bezeichnet und im Gegensatz zu herkömmlichen Mähgeräten fransen die abgetrennten Grashalme nicht aus, sie werden nicht so schnell braun und da die Halme nur wenig bis gar nicht verletzt werden, wachsen sie sehr schnell und gesund nach. Innovative ausgestattete elektrische Spindelmäher verfügen über einen Fangkorb, in welchem die abgeschnittenen Grashalme aufgefangen werden.
Wer stellt Elektro Spindelmäher her?
Ein elektrischer Spindelrasenmäher wird nicht nur von Baumärkten, Gartengeschäften oder Haushaltsläden zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Spindelmäher mit Elektroantrieb von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Elektro Spindelmäher gibt es?
Da jede Rasenfläche etwas anders ausfällt und Gärten verschieden groß sind, kann man grundsätzlich zwischen 3 verschiedenen Typen von Spindelmähern unterscheiden. Zudem hat auch das Nutzungsverhalten einen wesentlichen Einfluss auf die Art des Gartenhelfers und somit sollte man sich vor dem Kauf Gedanken über die künftigen Einsatzmöglichkeiten machen. Die einzelnen Modelle weisen unterschiedliche Antriebsvarianten auf. Einige Geräte werden manuell angetrieben, andere werden an das Stromnetz angeschlossen.
Zudem sind auch Spindelmäher mit Benzinbetrieb auf dem Markt. Mit welchen Stärken man bei den einzelnen Arten von Spindelrasenmähern rechnen darf und welche Schwächen man hinnehmen muss, ist unterschiedlich einzuschätzen. Neben den Elektro Spindelmähern gibt es Akku Spindelmäher, Handmäher und benzinbetriebene Modelle. Für mittelgroße Rasenflächen werden elektrische Spindelmäher ebenso empfohlen wie Geräte mit Akku- und Benzinbetrieb.
Wer kein störendes Kabel nachziehen möchte, sollte sich für ein Modell mit Akku, Benzin oder Handbetrieb entscheiden. Hobbygärtner, die ihre Nachbarn nicht stören möchten, sollten von einem Modell mit Benzinbetrieb absehen, da dieses die stärkste Lärmentwicklung aufweist. Wer auf eine hohe Leistung Wert legt, ist mit einem Elektro- oder Benzinspindelmäher ideal beraten.
Wo kann man einen Elektro Spindelmäher kaufen?
Elektro Spindelmäher lassen sich nicht nur im Baumarkt oder Gartencenter kaufen, auch in diversen Internet-Shops und bei Amazon können diverse Modelle von Elektro Spindelmähern erworben werden.
Wofür wird ein Elektro Spindelmäher verwendet?
Elektro Spindelmäher werden vor allem zum Mähen von mittelgroßen und großen Rasenflächen verwendet, da sie leistungsstärker und langlebiger sind als zum Beispiel akkubetriebene Geräte.
Was ist bei dem Kauf von einem Elektro Spindelmäher zu beachten?
Hobbygärtner, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Spindelrasenmäher auseinandersetzen, sollten einige Kaufkriterien beachten, um ein Modell zu erwerben, welches den individuellen Ansprüchen und Einsatzgebieten entspricht. Die Auswahl an unterschiedlichen Geräten mit Elektro Spindeltechnik ist enorm und somit fällt die Auswahl nicht leicht.
Wer sich einen Spindelmäher kaufen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur der Rasen regelmäßige Pflege braucht, sondern auch der Rasenmäher selbst, damit er lange einsatzbar ist. Die Spindeln müssen nach jedem Mähdurchgang abgebürstet und die beweglichen Elemente geölt werden. Nach einigen Jahren Gebrauch muss man die Spindeln des Mähers außerdem schärfen lassen.
Da das nur mit speziellem Werkzeug funktioniert und daher entsprechend teuer ist, sollte man sich schon beim Kauf erkundigen, wie hoch die Kosten dafür sind und an welche Anbieter man sich zu gegebener Zeit wenden kann. Der Spindelmäher sollte hochwertig und robust verarbeitet sein und über einen leistungsstarken Motor verfügen. Das Stromkabel sollte bestenfalls sehr lang sein, damit der Mäher auch möglichst flexibel zum Einsatz kommen kann.
Vor und Nachteile von einem Elektro Spindelmäher?
Vorteile:
- Elektro Spindelmäher eignen sich hervorragend für kleine, mittlere und große Rasenflächen.
- Bei Elektro Spindelmähern ist eine durchgehende lange Inbetriebnahme mö
- Elektro Spindelmäher sind sehr zeitsparend.
- Elektro Spindelmäher benötigen sehr minimalen Kraftaufwand.
- Elektro Spindelrasenmäher sind im Vergleich zu Handmähern oder akkubetriebenen Geräten extrem leistungsstark.
Nachteile:
- Bei Elektro Spindelmähern ist der Anschluss ans Stromnetz erforderlich
- Die meisten Spindelmäher benötigen sehr geringe Stromkosten
Fazit
Der entscheidende Vorteil gegenüber herkömmlichen Rasenmähern ist die kompakte Bauweise von Elektro Spindelmähern, dank welcher die Geräte platzsparend verstaut werden können. Charakteristisch ist, dass Rasenmäher dieser Kategorie mit Strom betrieben werden.
Im Gegensatz zu handbetriebenen Modellen oder zu Spindelmähern mit Akku müssen diese Gartenhelfer an das Stromnetz angeschlossen werden. Spindelrasenmäher dieser Kategorie bieten den besten Bedienkomfort, da der Kraftaufwand beim Schieben des Geräts extrem gering ist.
Mit einem Elektro Spindelmäher kann die Gartenarbeit mühelos und schnell erledigt werden.
Hier klicken für den besten Elektro Spindelmäher für 2023