Bei einem Sichelmäher handelt es sich um einen Rasenmäher, bei dem ein mit hoher Geschwindigkeit rotierendes, horizontal angebrachtes Schneidmesser die Grashalme abtrennt. Diese Arbeitsweise ähnelt der einer Sichel. Sichelmäher können handgeführte Geräte sein, auch arbeiten viele selbstfahrende Rasentraktoren und Aufsitzmäher nach diesem Prinzip.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Sichelmäher direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
Inhalte
Sichelmäher Test: Wissenswertes zum Thema Sichelrasenmäher
Was ist ein Sichelmäher?
Ein kleiner Rasenmäher mit Sichel kann in unterschiedlichen Ausführungen, etwa mit Benzin- oder Elektromotor und in verschiedenen Größen, erworben werden. Bei einem Sichelmäher handelt es sich um einen klassischen Rasenmäher, bei dem sich unterhalb des Motors die Schneidemesser befinden. Diese Messer drehen sich im Betrieb propellerartig. Die Modelle eigenen sich hervorragend für große Rasenflächen. Auch sind Rasenmäher-Traktoren oft in die Kategorie Sichelmäher zu finden. Mit lang gewachsenem Gras haben Sichel- oder Spindelmäher kein Problem.
Wie funktioniert ein Sichelmäher?
In einem glockenförmigen Gehäuse rotieren ein oder mehrere, von einem Benzin- oder Elektromotor angetriebene, Messerbalken mit senkrechter Drehachse und hoher Drehzahl. Die äußeren Enden der Messerbalken haben einen gewissen Anstellwinkel, wodurch ein Luftstrom von dem geschnittenen Gras nach oben ins Mähergehäuse erfolgt.
Der Luftstrom sorgt dafür, dass das Gras vor dem Abschneiden aufgerichtet ist. Die Halme werden durch die mit großer Geschwindigkeit umlaufenden Schneiden abgeschlagen und durch den vom Messerbalken erzeugten Luftstrom aus dem Gehäuse geweht. Danach werden die Gräser in einem Fangkorb gesammelt oder, falls dieser nicht vorhanden ist, ausgeworfen. Der Großteil der handgeführten Sichelrasenmäher wird bei Rasentraktoren und Aufsitzmähern eingesetzt.
Ein Sichelmäher für Kleintraktor und Co. besitzt teilweise mehrere Messerbalken oder gar ganze Mähwerke, um eine größere Arbeitsbreite zu erzielen.
Wer stellt Sichelmäher für Quad, ATV etc. her?
Sichelmäher für ATV oder andere Geräte werden nicht nur von Baumärkten, Gartencentern oder Möbelhäusern in großer Auswahl zur Verfügung gestellt, auch Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Sichelmäher von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Sichelmähern gibt es?
Auf dem Produktmarkt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbau Sichelmäher. Benzin-Sichelmäher mit Zwei- oder Viertakt-Motor sind leistungsstark und für große Gartenflächen geeignet. Sie sind jedoch relativ laut und belasten die Umwelt durch ihre Abgase, weshalb ihr Einsatz an bestimmten Orten eher eingeschränkt ist.
Neben den benzinbetriebenen Geräten gibt es auch noch Elektro-Sichelmäher mit Netzbetrieb, die leise arbeiten und für Flächen von 50 bis 400 qm gut geeignet sind. Allerdings benötigen diese Geräte eine Stromquelle und sind nur für einen bestimmten Betriebsradius geeignet.
Zudem muss man beim Benutzen dieser Geräte sehr vorsichtig sein und aufpassen, dass das Kabel beim Überfahren nicht beschädigt wird. Eine Unterart der Elektro Sichelmulcher sind die akkubetriebenen Geräte, die dank einer integrierten, wiederaufladbaren Batterie, sehr flexibel zum Einsatz kommen können. Allerdings ist bei diesen Geräten die Laufzeit stark begrenzt und die elektrische Leistung im Vergleich zu Benzinern oder Geräten mit Elektromotor eher begrenzt.
Außerdem gibt es die sogenannten „Luftkissenmäher“. Sie unterscheiden sich dadurch von den anderen Sichelmähern, dass ein Gebläserad Umgebungsluft ansaugt und diese anschließend unterhalb der Gehäuseglocke des Mähers herauspresst, wodurch er auf dem entstehenden Luftpolster gleitet und im Gegensatz zu einem herkömmlichen handgeführten Sichelmäher keine Laufräder benötigt.
Diese besondere Modellart hat den Vorteil, dass der Sichelmäher mit Aufnahme gesamtheitlich viel beweglicher ist. Luftkissenmäher werden daher vor allem in steilem Gelände gerne eingesetzt.
Wo kann man einen Sichelmäher kaufen?
Ein handgeführter Sichelmäher lässt sich nicht nur im Baumarkt oder Gartencenter kaufen, auch in diversen Internet-Shops und bei Amazon können diverse Modelle von Sichelmähern, Akku Spindelmähern, Benzin Spindelmähern, Elektro Spindelmähern und Handrasenmähern erworben werden.
Wofür wird ein Sichelmäher verwendet?
Tatsächlich sind der Großteil der im Handel erhältlichen Rasenmäher Sichelmäher oder Spindelmäher. Bei Sichelmähern befindet sich das Schneidmesser unterhalb des Rasenmähers. Es rotiert auf horizontaler Ebene mit hoher Geschwindigkeit auf einer Achse und schlägt so die Grashalme beim Rasenmähen ab. Das abgeschnittene Gras wird dann aufgefangen oder ausgeworfen. Sichelmäher kommen in Gärten mit unterschiedlichen Größen zum Einsatz, sowohl privat als auch gewerblich.
Was ist bei dem Kauf von einem Sichelrasenmäher zu beachten?
Die Auswahl des richtigen Sichelmähers richtet sich vor allem nach dem Grundstück und den eigenen, persönlichen Vorlieben. Auch ist der Rasentyp, die Schnittbreite und Gartengröße ausschlaggebend. Ebenfalls sollte man sich mit der Beschaffenheit des Grundstücks auskennen, den Rasenmäher gut bedienen können und sich bestenfalls ein Modell anschaffen, welches wenig Wartung benötigt. Ein blinder Kauf birgt im Normalfall das Risiko, dass dann nicht wirklich alle Vorteile und Nachteile vom Rasenmähertyp überprüft werden.
Manchmal ist das ausgewählte Sichelmäher-Modell dann nicht genau für die Anforderungen passend. Damit solche Enttäuschungen von Anfang an vermieden werden können, ist es besser von Anfang an einige Kriterien für den Kauf vom Aufsitz Sichelmäher zu bestimmen. Sehr sinnvoll ist es, von Anfang an den Preis für den Sichelmäher einzuschränken. Ein entsprechendes Budget zu setzen, hilft in jedem Fall dabei, nicht zu viel für den Sichelmäher auszugeben.
Die Verarbeitungsqualität des Geräts sollte beim Test ebenfalls makellos sein. Es gibt sicherlich auch einige Funktionen, die nicht unbedingt sein müssen – und andere, die ein perfekter Sichelmäher in jedem Fall zur Verfügung stellen muss. Die Größe, die wichtigsten Funktionen und das mögliche oder wohl eher maximale Budget stellen damit wichtige Kaufkriterien bei Sichelmähern dar.
Zu guter Letzt ist abzuklären, ob der Sichelmäher einen hohen Wartungsaufwand benötigt, wie oft die Messer nachzuschleifen sind oder welche Folgekosten zukünftig entstehen.
Vor und Nachteile von einem Sichelmäher mit Motor?
Vorteile:
- Ein Vorteil von einem Sichelmulcher ist seine gute Flächenleistung und seine geringere Störungsanfälligkeit.
- Im Gegensatz zu Spindelmähern können sich bei Sichelmähern keine Äste oder Steine im Motor festsetzen.
- Außerdem ist es bei Sichelmähern möglich, den Abstand zwischen Mähwerk und Boden zu variieren und die Schnitthöhe zu verstellen.
- Bei handgeführten Rasenmähern mit Frontanbau erfolgt die Schnitthöhenverstellung über die Räder und bei Aufsitzmähern oder Rasentraktoren wird das Mähwerk angehoben bzw. abgesenkt.
Nachteile:
- Ein großer Nachteil von Sichelmähern im Gegensatz zu Spindel- und Balkenmähern ist, dass sie ein ungenaueren und unsauberen Schnitt der Grashalme zur Folge haben. Der Grund hierfür ist, dass es bei Sichelmähern kein Gegenmesser gibt, welches die Grashalme sauber abschlägt.
Fazit
Bei einem Sichelmäher handelt es sich um einen Rasenmäher, bei dem ein mit hoher Geschwindigkeit rotierendes, horizontal angebrachtes Messer die Grashalme abschneidet. Sichelmäher haben den Vorteil dass sie eine gute Flächenleistung gewährleisten.
Hier klicken für den besten Sichelmäher für 2023